30. November 2023
Das Catering-Unternehmen ESSWERK nimmt zum 1. Dezember 2023 eine Anpassung der Kosten für ein Mittagessen vor. Der neue Preis ist 4,50 Euro pro Mittagsmenü.
29. November 2023
Vor der letzten Sitzung des Jahres 2023 hat der Schulelternbeirat im Foyer der Schillerschule einen Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Nun erstrahlt der Eingangsbereich pünktlich zur Adventszeit in weihnachtlichem Glanz.
Die gesamte Schulgemeinde sagt DANKE!!!
3. November 2023
In der Zeit vom 10. Nov. bis 17. Nov. 2023 finden an unserer Schule die Projekt- und Präsentationsprüfungen für die Jahrgänge 9 und 10 statt.
Jahrgänge 5 - 8 und der Jahrgang 10 sowie die IK-Klassen
10. Nov. 2023 - Unterricht nach Plan 1.-4. Stunde
Jahrgänge 5 - 7 und der Jahrgang 10 sowie die IK-Klassen
13.-17. Nov. 2023 Projektwoche
Jahrgang 8
6.-21. Nov. 2023 Betriebpraktikum inkl. Nachbereitung
Jahrgang 9
10.-15. Nov. 2023 Projektdurchführungsphase Projektprüfungen
16./17. Nov. 2023: Prüfungen
Am prüfungsfreien Tag häusliche Arbeit im Hinblick auf die schriftliche Prüfung.
Jahrgang 10
13.-15. Nov. 2023 Präsentationsprüfung
16./17. Nov. 2023 Laufbahnberatung mit KlassenlehrerIn (nach Absprache)
An prüfungsfreien Tagen häusliche Arbeit im Hinblick auf die schriftliche Prüfung
Den dazugehörigen Elternbrief finden Sie HIER!
17. Oktober 2023
Mit einer großen Teilnehmerschar demonstrierte die Schillerschule Offenbach gemeinsam mit vielen weiteren Schulgemeinden am Nachtmittag des 17. Oktober 2023 beim Lauf(t) gegen Rassismus und Gewalt in der Frankfurter Innenstadt. Initiiert wurde die Teilnahme von der schuleigenen AG "Schule mit Courage - ohne Rassismus" unter der Leitung von Fr. Malkoc und Hr. Bouharrou. SchülerInnen der Jahrgänge 5,8,9 und 10 bewältigten bei der Veranstaltung - eskortiert von Ordnungsamt und Polizei - lautstark eine kleinere oder eine große 5km-Runde. Begleitet wurden die SchülerInnen dabei außerdem von den Lehrkräften Fr. Heitz und Fr. Klett sowie den Schulleitungsmitgliedern Fr. Orth-Körner und Hr. Metzler.
Wir sagen NEIN zu Rassismus & Gewalt!
5. Oktober 2023
Am 25. September 2023 organisierte das SV-Kernteam mit den beiden SV-Verbindungslehrerkräften Fr. Malkoç und Hr. Bouharrou eine Spendenaktion für die Opfer in Marokko und Libyen. Hierfür brachten KollegInnen, SchülerInnen und Eltern selbstgemachte Leckereien mit, die in der Aula von der zweiten bis zur achten Stunde für 1€ verkauft wurden. Mit der erfolgreichen Aktion kam eine Spendensumme von 1.552,73 Euro zusammen!
Wir sagen allen Spendern und Spenderinnen ein herzliches Dankeschön!!!
18. Sept. 2023
Zur Auftaktveranstaltung des 1822-Schulkünstler- Projekts 2023/2024 mit Jo Wilhelm Arts laden wir alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 12.30 Uhr in der Aula der Schule statt.
Die Einladung fnden Sie hier.
12. Sept. 2023
Zu Beginn des neuen Schuljahrs 2023/2024 nimmt das Schulleitungsteam nach einem Jahr ohne Stellvertretung endlich in Vollbesetzung die Arbeit auf. Wir begrüßen in unserem Team die erfahrene Kollegin Elke Blum, die zuvor an der Georg-Büchner-Schule in Frankfurt als pädagogische Leitung wirkte.
Herzlich willkommen!
12. Sept. 2023
Liebe Schulgemeinde,
hiermit stellen wir herzlich das neue Verwaltungsteam an der SCH!LLERSCHULE vor:
Mit Frau Winkelmann und Frau Berkani Dincer wirken ab diesem Schuljahr zwei neue Verwaltungsfach- angestellte bei uns im Sekretariat. Nachdem sie bereits vor den Sommerferien eingearbeitet wurden, "managen" sie jetzt schon mit Bravour den Schulstart zum neuen Schuljahr.
Die Schulleitung ist sehr froh, die beiden ab jetzt mit an Bord zu haben!
22. August 2023
In der neuen Ganztagsbroschüre werden alle Angebote unseres Ganztagsprogramms präsentiert Die Anmeldung für ein entsprechendes Angebot findet über Wahlzettel statt. Diese sind im Programmheft, auf unserer Homepage oder im Sekretariat erhältlich. Die Wahl findet in der ersten Schulwoche statt. Wahlzettel bitte im Sekretariat abgeben.
Bei Fragen zur Anmeldung und zum Ganztagsangebot kann sich jede Schülerin und jeder schüler an die Leiterin des Ganztags - Frau Orth - wenden.
26. Mai 2023
Im Rahmen der feierlichen Zertifizierungsfeier an der Wilhelm-Hauff-Schule in Neu-Isenburg überreichte die Amtsleiterin des Staatlichen Schulamts Offenbach, Fr. Meissner, der Schillerschul-Delegation bestehend aus Schulleiter Hr. Thomas, Rektor Hr. Metzler, der Leiterin des Gesundheitsteam Fr. Metzler und ihrer Stellvertreterin Fr. Jäckel das Gesamtzertifikat "Gesundheitsfördernde Schule".
Damit wird die Schillerschule Offenbach für ihre intensive Arbeit der letzten fünf Jahre in den Bereichen "Sucht- und Gewaltprävention", "Ernährung und Konsum", "Bewegung und Wahrnehmung" und "Lehrergesundheit" ausgezeichnet. Bei der Ehrung hob die die Amtsleiterin einige Highlights der Arbeit der Schuler hervor. Dabei nannte sie u.a.
Zum Schluss dankte Fr. Meissner der Delegation - stellvertretend für alle Lehrkräfte der Schillerschule - für das vorbildliche Wirken im Bereich gesundheitsfördernde Schule und übergab neben dem Gesamtzertifikat auch einen 500€ Gutschein, der für die Weiterarbeit im Bereich Gesunde Schule eingesetzt werden darf.
20. April 2023
Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es endlich so weit:
Die Autorin Deniz Ohde liest im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“ aus ihrem Roman "Streulicht". Es klingt, als spielte sich dieses kulturelle Highlight nur in Frankfurt ab, aber nein: ein Termin findet in Offenbach statt. An der IGS Schillerschule wird Deniz Ohde am Freitag, den 5. Mai von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr aus ihrem Roman "Streulicht" lesen mit Schüler:innen der neunten Klasse über das Buch sprechen. Teilnehmen darf jeder, der sich vorher im Sekretariat der IGS Schillerschule unter
poststelle@schiller.offenbach.schulverwaltung.hessen.de angemeldet hat. Der Eintritt ist kostenlos.
Wir freuen uns sehr darauf, als Schillerschule Kulturveranstaltungsort zu sein und freuen uns auf viele alte und neue Gesichter!
Weitere Informationen zum Programm von "Frankfurt liest ein Buch" und zum Roman finden Sie unter:
https://www.frankfurt-liest-ein-buch.de/programm/2023-05-05 sowie
https://www.suhrkamp.de/buch/deniz-ohde-streulicht-t-9783518471746
20. März 2023
Auch in diesem Jahr wird es an der IGS Schillerschule wieder ein Zusatztraining für die Jahrgänge 9 und 10 geben.
Das Ostercamp findet vom 11. April bis zum 21. April in der Schule statt!
Trainiert wird für die Haupt- und Realschulabschlussprüfung: Deutsch, Mathematik und Englisch. Hierfür bereiten Lehrer:innen der IGS Schillerschule die Schüler:innen in den Osterferien auf die Prüfungsinhalte vor. In Kleingruppen kann so intensiv und individuell gearbeitet werden, um in den Prüfungen zu glänzen.
Natürlich erhalten die Schüler:innen auch ein Teilnahmezertifikat.
Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Fächer und Zeitraum können ebenfalls frei gewählt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wir wünschen viel Erfolg!!
20. März 2023
Der Frühling ist da und mit ihm der kulturelle Höhepunkt unserer bunten Schule!
Am Mittwoch, den 29. März 2023 und am Donnerstag, den 30. März 2023 wird jeweils von 18.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr in der Aula der IGS Schillerschule eine unterhaltsame Abendshow mit Darbietungen der Schüler:innen (und auch Lehrer:innen) aus Tanz, Theater, Musik und Kunst präsentiert.
Wer darf kommen? Natürlich jeder, der sich das bunte Treiben nicht entgehen lassen möchte. Schnell sein lohnt sich, die Karten sind beliebt.
Eintrittskarten können am Donnerstag, 23. März 2023 von 15.00 - 16.00 Uhr im Musikraum M2 für je 2,50 € pro Erwachsener erworben werden. Schüler:innen dürfen kostenlos zuschauen, müssen sich allerdings auf die Schüler-Eintrittsliste setzen lassen.
In der Pause (ca. 19.30 Uhr) bereitet das Schillermenü leckeres Essen vor – vorbeikommen lohnt sich also in vielerlei Hinsicht!
Wir freuen uns darauf die schillernden Schüler:innen zu sehen und einen bunten Abend in der Schillerschule zu verbringen!
28. Feb. 2023
Auch an der IGS Schillerschule ist die Anteilnahme an den schrecklichen Ereignissen in der Türkei und Syrien groß!
Sch!ller hilft! Am kommenden Freitag, den 03.03.23 wird es in der Zeit von 9.15 Uhr bis 15.30 Uhr in der Aula der IGS Schillerschule einen Verkauf von selbstgemachtem Fingerfood geben: der gesammelte Erlös wird anschließend an das Deutsche Rote Kreuz gespendet.
Mitgebracht werden die Speisen von Lehrer:innen und Schüler:innen der Schillerschule, Schülerinnen und Schüler können die Leckereien in festen Zeitkorridoren erwerben.
Eltern sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, denn jeder Cent zählt!
5. Dez. 2022
Die Offenbach Post hat in einem Artikel über das Schulkünstler-Projekt des Schuljahres 2022/23 berichtet. Die Zusammenarbeit mit der Fashion-Illustratorin Katrin Rösner wird darin thematisiert. Den ganzen Artikel lesen sie HIER.
Weitere Inhalte finden Sie unter SCHULE IM ÜBERBLICK/Rückschau